Fragmente aus dem Leben.

Posts mit dem Label ModernCV werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label ModernCV werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 7. Juli 2009

Pakete in LATEX auf einem Mac einbinden

Nachdem es gute allround Distribution des LATEX Systems gibt (z.B. TexShop für den Mac) müssen doch zum Teil Extrapakete nachinstalliert werden. So zum Beispiel das schon erwähnte ModernCV Paket zum erstellen von Lebensläufen.
Zur Verwendung kann man die Formatierungsbefehle definierenden Style Dateien (.sty) einfach in das entsprechende Arbeitsverzeichnis kopieren. Da dies aber eigentlich unübersichtlich und ineffektiv ist, vor allem, wenn man in mehreren Verzeichnissen unterschiedliche Versionen bearbeitet, empfiehlt es sich die Pakete global in das Tex-System einzubinden, so dass sie dann auf dem ganzen Rechner zur Verfügung stehen.

In meinem Fall habe ich also das Dateiverzeichnis ModernCV in folgendes Verzeichnis kopiert:

/usr/local/texlive/texmf-local/tex/latex

Um sie dann noch in das System einzubinden muss man im Terminal als superuser den texhash Befehl ausführen:

sudo texhash

Nach korrekter Eingabe des Superuser-Passworts werden dann die entsprechenden Dateien eingebunden und man kann mit \usepackage{moderncv} das Paket im Dokument einbinden und auf die speziellen Formatierungsbefehle zugreifen.

Donnerstag, 25. Juni 2009

Bewerbungsunterlagen

An meinen Unterlagen zur Bewerbung habe ich eine ganze Weile herum gefeilt. Das ganze wurde dabei in LaTeX gestaltet - von Office-Produkten habe ich mich schon vor längerer Zeit verabschiedet. Zurückgegriffen habe ich dabei für den Lebenslauf auf das ModernCV Paket. Das Anschreiben ist als einfacher Artikel gestaltet - ich habe aber die Schriftarten dem Lebenslauf angepasst. Erläuterungen sowohl zu LaTeX als auch zu ModernCV möchte ich später nachreichen. Zunächst nur die .tex Dateien.